Ferienpass bricht Rekorde

Das Erfolgsprojekt aus dem Elternrat Selzach war in diesem Jahr in jeder Hinsicht erfolgreich. Dabei wurden neue Bestmarken aufgestellt.

Seit 2010 ist der Selzacher Ferienpass ein fester Bestandteil des Sommerferienangebots in der Gemeinde Selzach. Entstanden aus der Initiative des Elternrats, bietet der Ferienpass Kindern eine bunte Palette an Kursen und Aktivitäten – und das jedes Jahr aufs Neue. Ziel des Projektes ist es, den Kindern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen und gleichzeitig die Eltern zu entlasten.

Dieses Jahr haben sich insgesamt 167 Kinder für das Ferienpass-Programm angemeldet. Mit 651 Kursbuchungen wurde dieses Jahr ein neuer Rekord aufgestellt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, aus 77 verschiedenen Kursen zu wählen. Die Kursangebote sind dabei so vielfältig wie die Interessen der Kinder: Ob spannende Tiererlebnisse, sportliche Aktivitäten, kreative Bastelworkshops, interessante Führungen oder Einblicke in verschiedene Berufsfelder – für jedes Kind ist etwas dabei. Besonders die Berufseinblicke erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit, da die Kinder hier nicht nur Neues lernen, sondern auch spannende Perspektiven für ihre eigene Zukunft entdecken können.

Die Eckpfeiler des Ferienpasses sind zum einen die Veranstalter, welche den Ferienpass jedes Jahr mit ihren vielseitigen Angeboten bereichern. Zum anderen sind es unsere Sponsoren und lokalen Partner, die dazu beitragen, dass viele Angebote vergünstigt oder kostenlos stattfinden und möglichst viele Kinder tolle Erlebnisse sammeln können. Ohne dieses gemeinsame Engagement wäre der Ferienpass mit den vielfältigen Angeboten in der heutigen Form nicht möglich.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Schule und die Gemeinde Selzach. Diese stellen wo nötig Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung.

Das Ferienpass-Team besteht aus 6 engagierten Personen, die sich ehrenamtlich für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen einsetzen. Sie stellen sicher, dass das Programm reibungslos abläuft, die Kinder gut betreut werden und die Angebote stetig weiterentwickelt werden.

Es bleibt spannend, welche neuen Ideen und Angebote im nächsten Jahr auf die Kinder warten werden.